kostenfreies Erstgespräch
Jetzt gleich Termin vereinbaren >>
Tel.: 0341 4956709
- 21. Partner
- (Über uns)
- ... Unternehmerverband Sachsen e.V. Bergweg 5 c 04356 Leipzig https://uv-sachsen.org Das EGZ ist seit 2018 Mitglied im Unternehmerverband Sachsen e.V. ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 22. Schulung und Beratung für Existenzgründer
- (Leistungen)
- ... Leipzig jeweils von: 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr zur Anmeldung Teilnahmebestätigung 1. Tag 1. Thema: Die Existenzgründung - ein Überblick Wege in die Selbständigkeit und Förderm ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 23. Beratung und Coaching
- (Leistungen)
- Bei Fragen und Problemen bei Ihrem Weg in die Selbständigkeit stehen Ihnen unsere Berater unterstützend zur Seite. Sei es im Umgang mit Ämtern und Behörden, bei der Buchhaltung, im Marketing, beim Ein ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 24. Existenzgründerseminare
- (Leistungen)
- ... die berufliche Selbständigkeit gehen können und wollen. In den Seminaren wird Grundlagenwissen vermittelt, welches Sie in Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt und Sie auf die Erstellung ihres Bus ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 25. Vorgespräch
- (Leistungen)
- ... erer Schulungs- und Unterstützungsbedarf? Was sind die weiteren Schritte auf dem Weg in die Selbständigkeit? Um die erforderlichen fachlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu erwerben, empfe ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 26. Dienstleistungen
- (Leistungen)
- ... agen Sie uns einfach – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg von der Existenzgründung in eine erfolgreiche Selbständigkeit! ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 27. Leistungen
- (Leistungen)
- Unterstützung von Existenzgründern – Überblick Unser Team an festen und freien Mitarbeitern sowie Kooperationspartnern begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit. Der Grundgedanke hierbei lau ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 28. Neuregelungen bei Krankenversicherungs-Pflicht für Teilzeit-Selbständige
- (Sozialversicherung)
- ... rprüft werden konnte). Für die Abgrenzung von hauptberuflicher und nebenberuflicher Selbständigkeit wurden nun deutlich konkretere Regelungen eingeführt. Als hauptberuflich selbständig (und damit auf dies ...
- Erstellt am 28. Februar 2011
- 29. 15 Jahre EGZ
- (EGZ)
- ... seinen Schulungs- und Beratungsleistungen bei ihrem Start in die Selbständigkeit unterstützt hat. Herr Dr. Wolfgang Kirste, Geschäftsführer des EGZ, begrüßte die Gäste mit einem kleinen Rückblick auf ...
- Erstellt am 02. Februar 2011
- 30. Neue Förderung: Weiterbildungsscheck Sachsen
- (Förderung)
- ... ekte Förderung von Existenzgründern und Selbständigen ist also ausgeschlossen! Der Bildungsscheck bietet aber die Möglichkeit, sich auf die Selbständigkeit vorzubereiten, solange man noch in einem Anst ...
- Erstellt am 18. November 2010
- 31. EGZ Wiesbaden feiert einjähriges Bestehen
- (EGZ)
- ... e Existenzgründer konnten sich im Rahmen eines Erstgespräches über den Weg in die Selbständigkeit und mögliche Förderungen beraten lassen. Existenzgründer und junge Unternehmen erhalten können Beratung un ...
- Erstellt am 27. Oktober 2010
- 32. Zukunft statt Herkunft: 3. Integrationsmesse in Leipzig
- (EGZ)
- ... ündung – eine Alternative!?“. Herr Dr. Wolfgang Kirste erläuterte das „magische Dreieck der Existenzgründung“, zeigte kurz den Fahrplan und die ersten Schritte für den Weg in die Selbständigkeit auf und stellte ...
- Erstellt am 26. Mai 2010
- 33. Gründungszuschuss – Verlängerung und Aufstockung
- (Förderung)
- Wer aus ALG I den Schritt in die Selbständigkeit wagt, hat für 9 Monate Anspruch auf den Gründungzuschuss der Agentur für Arbeit in Höhe seines ALG I + 300 Euro. Nach Ablauf der 9 Monate kann eine Verl ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 34. Startschuss für Initiative Gründerland Deutschland
- (Förderung)
- ... Möglichkeiten der Selbständigkeit besser vermitteln, so Brüderle. Neben erweiterten Informationsangeboten für Gründer und Aktionen wie eine „Gründerwoche Deutschland“ soll die Initiative folgende konkreten ...
- Erstellt am 08. Februar 2010
- 35. Projekt zur Beschäftigungsfähigkeit
- (Projekte)
- ... sverständnis). Die Hemmschwelle für das Aufsuchen der unterstützenden Stellen ist deshalb oft viel zu hoch. Vorhandene Förderinstrumente setzen eine Entscheidung zur Selbständigkeit schon voraus. Damit ...
- Erstellt am 31. Dezember 2009
Existenzgründerseminare
3 tägiges Seminar 19.05-21.05.25 ugb Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 16.06-18.06.25 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 01.09-03.09.25 ugb Leipzig jetzt anmelden weitere SeminareGründer-Stories

Frau Brenda Irala zeigt ein Spielbrett, Aktionskarten, eine Sanduhr, Stift und Papier – das ist eigentlich schon alles was man benötigt, sagt sie. Kontaktieren Sie mich, spielen Sie mit mir! Brenda hat in ihrem Heimatland Mexiko International... mehr